Nachhaltigkeit im Tourismus – Bonner Klima-Preis 2025

Nachhaltigkeit im Tourismus – Bonner Klima-Preis 2025

Bei Spotlight Secrets steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir sind stolz darauf, uns für den Bonner Klima-Preis 2025 beworben zu haben, der Projekte auszeichnet, die einen Beitrag zur Klimaneutralität Bonns leisten.


Warum ist uns Nachhaltigkeit wichtig?

Als Unternehmen, das interaktive Rätseltouren anbietet, fühlen wir uns der Umwelt und unserer Gemeinschaft verpflichtet. Wir glauben, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können.Durch nachhaltige Praktiken möchten wir nicht nur die Schönheit unserer Stadt bewahren, sondern auch zukünftigen Generationen ein lebenswertes Umfeld ermöglichen.


Wie macht unser Produkt den Tourismus nachhaltiger?

Unsere Rätseltouren sind so konzipiert, dass sie umweltfreundlich und ressourcenschonend sind:

  • Digitale Umsetzung: Unsere Touren werden vollständig digital über WhatsApp durchgeführt, wodurch der Bedarf an physischen Materialien entfällt. Dies reduziert den Papierverbrauch und den ökologischen Fußabdruck.
  • Förderung sanfter Mobilität: Die Routen unserer Touren sind so gestaltet, dass sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad absolviert werden können. Dadurch fördern wir umweltfreundliche Fortbewegungsmittel und reduzieren den CO₂-Ausstoß.
  • Bewusstsein schaffen: Unsere thematischen Touren, wie beispielsweise "Starke Frauen in Bonn" oder "Street Art Geheimnisse", sensibilisieren die Teilnehmer:innen für kulturelle und soziale Aspekte der Stadt und fördern ein tieferes Verständnis für nachhaltige Stadtentwicklung.

 

Warum haben wir uns für den Bonner Klima-Preis beworben?

Der Bonner Klima-Preis würdigt Projekte, die aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beitragen und innovative Ansätze im Klimaschutz verfolgen. Unsere Bewerbung unterstreicht unser Engagement, den Tourismus in Bonn nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig einzigartige Erlebnisse für unsere Kund:innen zu schaffen. Wir sind überzeugt, dass unsere Rätseltouren einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben und hoffen, durch den Preis noch mehr Menschen für nachhaltige Freizeitangebote begeistern zu können.

 

Preisverleihung am 3. April 2025 – Daumen drücken!

Die Preisverleihung findet am 3. April 2025 im Alten Rathaus statt, und wir sind gespannt auf die Entscheidung der Jury. Unabhängig vom Ausgang sind wir stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, und werden weiterhin daran arbeiten, Bonn durch innovative und nachhaltige Angebote zu bereichern.

 

Wir danken all unseren Unterstützer:innen, Kooperationspartner:innen, Tester:innen, Agent:innen und Teilnehmer:innen, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Tourismus leisten.

 

Lasst uns gemeinsam die Daumen drücken und weiterhin für eine grünere Zukunft eintreten!

Zurück zum Blog