Familienbesuch in Bonn? So überraschst du deine Gäste

Familienbesuch in Bonn? So überraschst du deine Gäste

Du bekommst Besuch von deinen Eltern, Schwiegereltern oder alten Freunden in Bonn – und fragst dich, wie du ihnen diesmal mehr als nur den Münsterplatz und Kaffee mit Käsekuchen bieten kannst?

Wir kennen’s: Der Satz „Zeig uns doch mal die Stadt!“ klingt harmlos – aber plötzlich wirst du zum Reiseleiter mit Stadtrundgangspflicht und schlechtem Google-Maps-Empfang. Aber hey: Wir haben da was für dich.

 

🎯 Schnitzeljagd statt Pflichtprogramm

Mit unserer Schnitzeljagd durch Bonn wird der Familienbesuch zum kleinen Abenteuer – ganz ohne Stress, ohne Fremdschämen und garantiert ohne langweilige Museumsansagen.

Statt „Hier links ist ein Brunnen von 1723“ heißt es bei uns:


🧩 „Folge der Spur des Bonner Phantomräubers“
🧩 „Entschlüsselt die geheime Nachricht im Beethoven-Viertel“
🧩 „Löst gemeinsam Rätsel an echten Orten – mitten in der Stadt“

 

Das Ganze läuft locker über WhatsApp, braucht keine App und lässt euch Bonn spielerisch, individuell und unterhaltsam erleben. Auch mit älteren Familienmitgliedern absolut machbar – Pausen sind jederzeit möglich (z. B. für Kaffee, Kuchen oder Gelächter).

 

💡 Für wen ist das ideal?

  • Eltern, die „mal was anderes“ wollen
  • Besuch aus der Heimat, der nicht nur shoppen will
  • Freunde, die Bonn nicht kennen
  • Du selbst – wenn du die Stadt aus neuen Augen sehen willst


📍 Ablauf in Kurzform

  • Treffpunkt: Bonn Zentrum
  • Dauer: ca. 1 bis 3,5 Stunden, je nach Auswahl der Tour
  • Technik: Nur WhatsApp, kein Download nötig
  • Teilnehmer: 2–20, auch generationenübergreifend

 

Mit Spotlight Secrets wird dein Familienbesuch nicht zum Pflichtprogramm, sondern zur interaktiven Stadt-Entdeckung mit Humor und Herz. Und ganz ehrlich: Du musst weder Stadtführer spielen noch Ausflugsvorschläge googeln. Einfach Tour starten – und selbst wieder ein bisschen Tourist:in in der eigenen Stadt sein.

👉 Jetzt Schnitzeljagd für Familien in Bonn buchen – und deinen Besuch mal wirklich überraschen!

Zurück zum Blog