2. Platz beim delina Award

2. Platz beim delina Award

LEARNTEC 2025, Karlsruhe. Dienstag, 14:40 Uhr. Mainstage.
Wir sitzen aufgeregt in der dritten Reihe, Hände ein bisschen schwitzig, Herzschlag leicht über dem Touren-Durchschnitt. Dann: „Und der zweite Platz in der Kategorie ‚Gesellschaft & lebenslanges Lernen‘ geht an… Spotlight Secrets!“

Kurzes Innehalten. Leichtes Nach-vorne-Kippen. Dann: Grinsen. Fassungslosigkeit. Freude. Stolz.

 

Wir haben’s wirklich geschafft: Platz 2 beim delina Award!

Für uns ist das riesig. Spotlight Secrets ist noch ein sehr junges Bonner Startup, entstanden aus der Idee, Stadtführungen neu zu denken: digital, flexibel, spielerisch – und per WhatsApp.

Dass wir mit dieser Idee ausgerechnet beim delina Award für digitale Bildung auf der Bühne stehen durften, war schon ein kleiner Wahnsinn. Dass wir dann auch noch den 2. Platz abräumen, fühlt sich ehrlich gesagt ein bisschen surreal an. Aber eben auch sehr richtig.

 

Was wir auf der Learntec gelernt haben? Eine ganze Menge:


(1) Gamification ist kein Buzzword – es ist ein ernstzunehmendes Bildungswerkzeug. Ob Schweißen mit VR, Feuerlöschen mit Sensoren oder eine Schnitzeljagd durch Bonn: Lernen darf und kann Spaß machen.

(2) Bildung macht Spaß. Egal ob Schule, Uni oder später im Berufsleben - Es gibt so viele Menschen da draußen, die genau wie wir glauben, dass Bildung Spaß machen kann.

(3) Kostenfreie Waffeln ziehen die Besucher an. Auch wir haben selbstverständlich uns davon locken lassen. Auch ein Smoothie, Ball spielen oder ein Bus mitten auf der Wiese kann für Aufmerksamkeit sorgen. Wir haben viele Ideen mitgenommen, wie unser potentieller Stand für die Learntec 2026 aussehen könnte.

(4) Unsere Idee funktioniert. Das Feedback zu unserer Tour war durchweg positiv – und wir sind jetzt schon in Kontakt mit zukünftigen Tour-Agent:innen aus NRW, Hessen und Niedersachen. (Falls ihr das hier lest: Hi 👋)

 

Was bleibt nach dem Preis?

Ein Pokal? Ja klar - und was für einer. Aber was noch viel größer ist: eine riesige Motivation. Und das Gefühl, dass wir mit Spotlight Secrets auf dem richtigen Weg sind.
Dass digitale Stadtführungen, spielerische Lernangebote und interaktive Erlebnisse mehr als nur nette Ideen sind – sondern Antworten auf die Frage: Wie wollen wir in Zukunft lernen, entdecken und staunen?

 

Und jetzt?

👉 Wir arbeiten weiter an neuen Touren.
👉 Wir suchen neue Tour-Agent:innen.
👉 Wir wollen, dass noch mehr Menschen ihre Stadt spielerisch entdecken können.
👉 Und: Wir feiern diesen Preis noch ein bisschen.

Danke an alle, die an uns glauben. Danke an die Jury. Danke an die LEARNTEC.
Und danke an alle, die wissen, dass man mit einer guten Idee und einem klaren „Warum“ ziemlich weit kommen kann.

Foto: Messe Karlsruhe / Jürgen Rösner (rechtes Bild)

Zurück zum Blog